Die inspirierende Bahnwärter Thiel Location auf dem ehemaligen Münchner Viehhof
Impression der Location - Bahnwärter Thiel
Unsere Suche nach einem inspirierenden Umfeld war erfolgreich. Im Atelierpark des Kulturprojekts Bahnwärter Thiel im alten Münchner Viehhof haben wir es gefunden.
Ein kreatives und vielfältiges Umfeld, bestehend aus einem kuriosen Sammelsurium aus Münchner Tram- und U-Bahnwagen sowie kunstvoll besprayten Schiffscontainern. Ideal geeignet für Begegnungen und künstlerische Inspiration.
Vom Münchner Viehhof zum Kulturprojekt1) und über 140 Jahre Stadtgeschichte
Hier wurde das Vieh bis Ender der 1980er Jahre mit der Bahn angeliefert, trafen sich Bauern und Metzger zum Kuhhandel, der dann mit Handschlag besiegelt wurde.
Die Hallen wurden bereits 2008 abgerissen. Doch noch heute erinnern das Gelände an die frühere Nutzung, die 1879 mit der Eröffnung des Schlacht- und des Viehhofes begann.
An kaum einem Ort der Stadt sind so viele Gegensätze vereint, wie am alten Viehhofgelände im Schlachthofviertel. Hier herrschen eine lässige Atmosphäre und kreative Spannung.
Was macht das Kulturprojekt Bahnwärter Thiel2) so pulsierend?
Das Kulturprojekt Bahnwärter Thiel verbindet Kunst und Kultur miteinander und macht dies für alle erlebbar. Die Kulisse bestehend aus kunstvoll besprayten Münchner Tram- und U-Bahnwagen, Schiffscontainern, Gondeln und Kutschen bieten ein spannendes Umfeld für zwischenmenschliche Begegnungen.
All dies erfolgt im Spannungsfeld zwischen entschleunigtem Urban Gardening, lebendiger Graffiti Street Art, Kunstateliers, Probenräumen, Werkstätten, Open Work Spaces und dem Kulturhaus mit Konzerten, Clubnächten, Flohmärkten, Kinoabenden u.v.m.
Atelierpark3) – offen, vielfältig und inspirierend
Viele bunte 40 Fuß Seefrachtcontainer wurden zu gemütlichen Ateliers ausgebaut. In diesen rauchen die Köpfe von Künstler*innen, Handwerker*innen, Musiker*innen und Kulturschaffenden vieler Disziplinen.
Hier entsteht unser Atelier E23 für Metallkunst
Vorbereitungen für das Fundament und den Schmiedehammer.
Wir beziehen unser Atelier mit unserem Atelierpartner voraussichtlich im Laufe des März.
Was erwartet Dich im nächsten Beitrag?
Unser nächster Beitrag wird sich mit unserem aktuellen Projekt einem 3-armigen Kerzenleuchter beschäftigen.
Haben wir Deine Neugier geweckt?
Wenn Dich die Entstehung eines Kerzenleuchters aus Metallguss interessiert, dann merke Dir das MetallStück oder schau persönlich vorbei, sobald das wieder geht.
Du findest uns unter: www.metallstueck.de, auf Facebook und Instagram
Das MetallStück - Bahnwärter Thiel - Atelier E23 · Tumblingerstrasse 29 · 80337 München; nach Terminabsprache
MetallStück
Das MetallStück will alte Handwerkstraditionen aus Metall lebendig halten und besondere Metallobjekte fürs Wohnumfeld schaffen. In unserem Atelier entsteht Handwerkskunst aus Edelstahl, Kupfer, Messing und Silber. Dazu nutzen wir alte und auch neue Techniken der Metallverarbeitung.
Bildnachweis:
- Geländeübersicht von schräg oben Mitch Jany,
- Geländedetails und technische Zeichnung von Andi Rosenkranz,
- Geländeplan von Bahnwärter Thiel
Links aufgerufen am 27.02.2021:
1) https://www.sueddeutsche.de/muenchen/schlachthof-subkultur-muenchen-1.4482786



