Wieso es sich lohnt, "Das MetallStück"-News über Metallverarbeitung im Kunsthandwerk zu lesen.
Kunsthandwerkliche Metallobjekte

Für alle, die das eine oder andere Metallobjekt in ihrem Wohnumfeld schätzen und dazu mehr sagen wollen, als „das ist aus Metall“ sind hier genau richtig. Das MetallStück erzählt die Entstehungsgeschichte einzelner herausragender Metallobjekte anhand der Verarbeitungsschritte und eingesetzten Techniken der Metallverarbeitung.
Über was berichtet Das MetallStück in den künftigen Beiträgen
Wir planen ein Bündel an Themen aufzugreifen, wie
- die kunsthandwerklichen Metallverarbeitung,
- die kunstgeschichtliche Einordnung von Einrichtungsgegenständen,
- die Entstehungsgeschichte von Metallobjekten,
- empfehlenswerte Events und Veranstaltungen mit kunsthandwerklichem oder künstlerischem Hintergrund und
- Neuigkeiten zum MetallStück selbst.
Wer ist Das MetallStück?
Wir wollen mit dem MetallStück alte Handwerkstraditionen lebendig halten und etwas Besonderes für Dein Wohnumfeld schaffen – Dein liebstes MetallStück.
In unserem Atelier entsteht somit Handwerkskunst aus Metall unter anderem aus Edelstahl, Kupfer, Messing und Silber.
Wir kreieren Einzelstücke und Kleinserien. Dazu nutzen wir alte und neue Techniken der Metallverarbeitung.
So entstehen Schmuck, individuelles Interieur, Möbel und Raumdekor, wie Tische, Spiegel, Kerzenhalter, Lampen u.v.m.
Die Ateliergemeinschaft stellt sich vor
- Andi Rosenkranz ist Gürtlermeister (Metallbildner, aktuelle Berufsbezeichnung des alten Kunsthandwerks) mit einem echten Händchen für die Gestaltung und Umsetzung von Metallobjekten.
- Gisela Rosenkranz nutzt das MetallStück als Hobby zum kreativen Ausgleich.
- Raphael Rosenkranz nutzt das MetallStück, um seine handwerklichen Neigungen auszuleben.
Was erwartet Dich im nächsten Beitrag?
Unser nächster Beitrag wird sich mit unserer inspirierenden Location beschäftigen, dem „Bahnwärter Thiel, Atelierpark“.
Haben wir Deine Neugier geweckt?
Wenn Dich die kunsthandwerkliche Metallverarbeitung interessiert oder Du Inspirationen suchts, dann merke Dir das MetallStück.
Du findest uns unter: www.metallstueck.de, auf Facebook und Instagram
Anschrift: Das MetallStück - Bahnwärter Thiel - Atelier E23 · Tumblingerstrasse 29 · 80337 München; nach Terminabsprache
Bilder: Zierglobus von Raphael Rosenkranz (oben), Messingkostüm von Jule Komar (Mitte unten), Andi und Raphael bei der Arbeit von Gisela Rosenkranz (rechts und links unten).



